top of page
IMG_20240925_112610_edit_2499805086740944_edited.jpg

 

 

"Wenn die Wurzeln tief sind, braucht man den Wind nicht zu fürchten."

Herzlich Willkommen in meiner psychologischen Praxis
für Erwachsene, Kinder, Jugendliche & Familien!

Jeder von uns kann in eine Situation kommen in der es hilfreich ist sich psychologische Unterstützung zu holen.

Gerne biete ich einen sicheren vertrauensvollen Rahmen für Ihr Anliegen und das Anliegen Ihres Kindes.

Im Zentrum meines Tuns steht immer der gesamte Mensch in seiner körperlichen, emotionalen und geistig-spirituellen Einheit sowie in seiner Interaktion mit seiner sozialen und natürlichen Umwelt.

Meine Schwerpunkte

  • Traumatherapie

  • Psychoonkologie

  • Achtsamkeitstherapie

  • Kunsttherapie

  • Supervison & Coaching

Psychologische Begleitung und Behandlung

 

... rund um Schwangerschaft und Geburt
... rund um Elternschaft und Familie
... rund um Beruf und Schule
... rund um psychische Gesundheit und Wolhlbefinden
... rund um Krankheitsbewältigung bei Diagnose Krebs,
    köperlichen und psychischen Erkrankungen
... rund um psychosomatischeThemen
... rund um Ressourcenstärkung und Krisenintervention
... rund um Persönlichkeitsentfaltung und Selbsterfahrung

Meine Methoden

 

Gesprächstherapie, Familienbrett/Systembrett,
EMDR Eye Movement Desensitization and Reprocessing ("Desensibilisierung und Verarbeitung durch Augenbewegung)", Traumaspezifische Spieletherapie, Narrative Therapie/Therapiegeschichten, Integrative Bindungsorientierte Traumatherapie, Farbdialog, Psychoedukation, Entspannungstraining.

Rahmenbedingungen

 

Mögliche Settings: Einzeln, Paare, Familien
Sitzungsdauer: 50 Minuten
Sitzungsfrequenz: abhängig von Ihrem persönlichen Bedarf und Ihrem Anliegen
Terminabsagen: kostenfreie Stornierung bis spätestestens 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin
Kosten auf Anfrage.
Für psychologische Behandlung gibt es einen Kostenzuschuss (aktuell zwischen 33,70 € und 48,80 € pro Einzelsitzung je nach Sozialversicherung). 
Als Psychologin habe ich Verschwiegenheitspflicht
(§ 37 Psychologengesetz).​

bottom of page